Hello world!

Willkommen auf Bahnsteig F bei Nacht! Blicken Sie mit uns hinüber zur Überführung von Bahnsteig D nach E bzw. von Eingang Markgrafendamm zum Ausgang Sonntagstraße. Rechts unterhalb des Fernsehturms erkennen Sie das Dach von Bahnsteig A, dem letzten verbliebenen Bahnsteig, der die Ringbahn mit der Stadtbahn verbindet. Züge aus Schönefeld Richtung Warschauer Straße halten hier noch alle 20 Minuten.
Was gibt es sonst?

Ostkreuz Guide ist ein Photoblog. In kurzen Abständen werden hier Photographien und gelegentlich Infos oder Geschichten rund um den herausragendsten aller Berliner S-Bahnhöfe veröffentlicht, der laut Auskunft aller, die es wissen müssen, nur noch aus Gewohnheit steht.

Seit Januar 2006 wird das Ostkreuz, dessen älteste Bestandteile aus dem 19. Jahrhundert stammen, sehr allmählich abgerissen. Es begann mit Baumfällungen um den Wasserturm und entlang der Nordkurve, ging weiter mit dem Abriß der Baracken am Eingang Sonntagstraße.
Ende August wurde die Nordkurve, die schon einige Zeit zuvor für immer gesperrt wurde, entgültig entgleist.
Und so wird es weiter gehen. Nichts wird bleiben, wie es war. Stück für Stück wird der Charme des Rosts, der marode Hauch der Geschichte, den jede Schraube dieses Bahnhofs umweht, demontiert und auf den großen Müllhaufen des Vergessens geworfen werden.

Am Ende wird ein weiterer stahlglasgrüner Konsumpalast mit Gleisanschluß hier stehen, gesichtslos aber praktisch, würdelos aber zweckmäßig und zertifiziert. Zwar wohl kaum für so lange Zeit wie die bisherige Version, aber in so langen Perioden denkt heute eh niemand mehr.

Das Photoblog Ostkreuz guide verschafft der Erinnerung an einen der magischen Orte im Universum schon im Vorhinein einen dauerhaften Platz.


Dies ist Grapf, wie er Bahnsteig A photographiert, gesehen und festgehalten von nickelartist.

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten